Zusammen mit verschiedenen Interessengruppen möchten wir knappen Lebensraum nachhaltig gestalten und dafür sorgen, dass verfügbarer Raum sinnvoll genutzt wird.
Novaform² ist Teil eines kollektiven Ansatzes, der von einem Nachhaltigkeitsausschuss innerhalb der KlokHolding vorangetrieben wird. Dabei handelt es sich um ein unabhängiges Gremium der Muttergesellschaft, das aus einem ganzheitlichen Blickwinkel heraus nach Wegen sucht, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Thematisiert werden unter anderem Aspekte wie Sharing Economy, Industrialisierung, Vorfertigung und Ressourcenschonung. Wir führen außerdem Smart-Grid-Projekte durch, bei denen verschiedene Energiequellen in Bezirken und Städten miteinander verbunden werden.
Beim Neubauprojekt De Bankier, einem 76 Meter hohen Wohnturm im Zentrum von Tilburg, wird beispielsweise das gesamte Gebäude vorgefertigt sein. Sowohl die tragenden Wände als auch die Böden und die Fassadenelemente, einschließlich der Fensterrahmen, werden vorab in einer Fabrik hergestellt. Der Komplex wird zudem über eine kollektive Wärmepumpenanlage (WKO) zum Heizen und Kühlen der Wohnungen verfügen. Diese soll das Gebäude auch mit Warmwasser versorgen.
Novaform²-Projekte
Innovativität war bei den hier aufgeführten Projekten das Leitprinzip – sowohl bei der Konzeption als auch bei der Ausführung.

Komplexes Objekt mit besonderer Architektur
Der Architekt René van Zuuk schuf den Entwurf für den besonderen architektonischen Wohnkomplex Belvedere in Hilversum.
Das Gebäude beginnt unten schmal und wird nach oben hin immer breiter, was dem Turm ein stabiles und gleichzeitig schlankes Aussehen verleiht. Es wurde 2019 sowohl mit dem Betonpreis als auch mit dem Architekturpreis von Hilversum ausgezeichnet.
Mehr über den ArchitekturpreisEin ganzheitlicher Ansatz
Das Novaform²-Konzept umfasst neben „Innovation & Design“ zwei weitere Säulen: