Rekordergebnis KlokHolding
Nun gut, das ist nicht das erste Wort, das einem in den Sinn kommt, wenn man über 2020 spricht. Die ganze Welt wurde während des größten Teils des Jahres von COVID-19 beherrscht, der Pandemie, die auch einen Teil der Wirtschaft lahmlegte. Dennoch können wir bei der KlokHolding sagen, dass es für unsere Organisation ein gutes Jahr war.
Wir haben bei der Weiterentwicklung unserer innovativen Baukonzepte Erfolge erzielt, Schritte im Bereich der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft unternom-men abgeschlossen. Was uns vielleicht am meisten mit Stolz erfüllt, sind unsere Betriebsangehörigen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alle ein Herz für die Organisation haben. Und genau diesem Punkt haben wir im vergangenen Jahr viel Aufmerksamkeit gewidmet.
Rekord mit anmerkungen
Im Jahr 2020 haben wir fast 1.500 Wohnungen verkauft. Dort, wo wir mit externen Bauunternehmern arbeiten,
lassen wir die Bauverträge mit den Käufern zuneh-mend von diesen abschließen. Vor allem deshalb fiel unser Umsatz im Jahr 2020 mit 242 Mio. Euro etwas niedriger aus. Die durchschnittliche Marge, die wir mit unseren verkauften Wohnungen erzielen, ist aufgrund der angespannten Marktlage deutlich gestiegen. Zudem waren wir in Polen mit einigen Grundstückstransaktionen erfolgreich, die wesentlich zu unserem Ergebnis beigetragen haben. Auf der anderen Seite haben wir bei unseren Renovierungs- und Instandhaltungsaktivitäten kaum eine Marge erzielt. Und aufgrund von Änderungen von Flächennutzungsplänen und personeller Unterbesetzung in den Behörden wurde eine Reihe von Projekten auf 2021/2022 verschoben, was zu einer Unterdeckung unserer allgemeinen Kosten führte. Aber mit einem Bruttoergebnis von 14,7 % sind wir natürlichäußerst zufrieden.
Stillstand
Als zupackendes Familienunternehmen schaffen wir zukunftssichere Lebensräume. Auf diese Weise gewinnen wir die besten Mitarbeitenden und bieten ihnen Möglichkeiten im Hinblick auf Wachstum, Entwicklung und Arbeitszufrieden-heit. Stolz darauf, wer wir sind und was wir tun. 2020 war das Jahr, in dem wir ganz bewusst alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diese Mission einbezogen haben, und zwar auf allen Ebenen der Organisation. Nach einer Periode starken Wachstums haben wir eine Weile innegehalten. Auf diese Weise stärken wir die Verbindung von innen nach außen und bewegen uns Schritt für Schritt von Expansivität zu Rentabilität. Wir sehen mit Bewun-derung und Wertschätzung, wie sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Umfeld bewegen, auch in Zeiten von Korona. Wie sie sich zunehmend ihres Beitrags zu den Ergebnissen der Organisation bewusst werden. Dass sie Verantwortung für ihre Rolle übernehmen und zunehmend mutiger werden, im Einklang mit unserer Mission.