
Prefabricated framework and facade elements
Both the load-bearing walls, the floors and the façade elements, including window frames, are manufactured in a factory in advance.
The complex will have a collective heat pump installation (WKO) for heating and cooling the apartments and will also supply them with hot water.
Das Design von Diederen Dirrix ist markant und stattlich und wird seinem Namen De Bankier gerecht. Nach Angaben des Umweltausschusses bezieht er sich sogar auf die Wolkenkratzer von damals. Durch die tiefe Profilierung in der Fassade, die vollständig in Fertigbeton ausgeführt ist, erwacht die Fassade sozusagen zum Leben. Durch die Schattenwirkung wird die Fassade in jedem Moment des Tages anders erlebt. In Kombination mit dem klaren Sockel, dem Mittelteil und der Krone verleiht sie De Bankier einen eigenwilligen Charakter mit einer ganz eigenen Identität.
Der Bankier wird aus einem Sockel mit ca. 1.100 m2 Geschäftsfläche bestehen (der größte Teil davon, ca. 675 m2, wird sich im ursprünglichen Bankgebäude von Van Mierlo & Zoon befinden), über dem sich ca. 118 luxuriöse Stadtwohnungen mit unschätzbarer Aussicht befinden werden. Damit wird De Bankier wieder zum markanten Wahrzeichen an der Ecke Spoorlaan und Magazijnstraat und die Lebendigkeit an dieser Ecke wird zurückkehren.
Das Programm der luxuriösen Stadtwohnungen wird aus etwa 53 Mietwohnungen (von 60 bis 105 m2 Wohnfläche) und etwa 65 Eigentumswohnungen (von 60 bis 255 m2 Nutzfläche) bestehen.
In der kommenden Periode wird der Entwurf von De Bankier, der eine gemeinsame Entwicklung von CRA Vastgoed B.V. und Novaform Vastgoedontwikkelaars B.V. ist, weiter ausgearbeitet.
Zur Projektwebseite